Eine Beratung von (Hochkonflikt-)Familien ist besonders dann angezeigt, wenn über eine Beeinträchtigung und belastende Kommunikation der Elternteile hinaus eine Einschränkung der
Handlungsfähigkeit, sei es durch Ängste, Identitäts- und/oder Kontrollverlust erkennbar ist, und eine weitere
Eskalation mit Angriffen und Aussichtslosigkeit droht oder schon eingetreten ist.
Die Beratung hilft Eltern und Kindern bei der emotionalen und lebenspraktischen Verarbeitung, z.B. bei Trennung und Scheidung. Das Wohl der Kinder steht hierbei im Mittelpunkt und diese werden
altersentsprechend in die Beratung miteinbezogen.
Mein Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit der Elternteile soweit wieder herzustellen, dass ein einvernehmliches Konzept und stabile Vereinbarungen für die elterliche Sorge erarbeitet werden
können.