Traumatische Erlebnisse können starke Auswirkungen auf die Kindheit, die Jugendzeit und das gesamte spätere Leben haben. Kinder und Heranwachsende, die bereits in jungen Jahren starken
psychischen und physischen Belastungen ausgesetzt sind (z.B. durch Missbrauch, körperliche Verwahrlosung, schwere Verluste oder massive Gewalt), bedürfen einer besonderen fachkundigen
Unterstützung und pädagogischen Begleitung. Traumatisierte Kinder haben Überlebensstrategien entwickelt, um erlebtes Grauen zu überstehen. Diese gilt es in der Funktion
und Auswirkung zu verstehen, um ihnen fachlich angemessen begegnen zu können.
Eine wesentliche Basis stellt meine Grundhaltung dar, die das Wissen um mögliche Folgen von Traumatisierung sowie der biografischen Belastungen berücksichtigt und die den Schwerpunkt auf die
Ressourcen und Resilienz der Kinder legt. Hierbei ist meine wertschätzende und verstehende Haltung das sichere Fundament.
Ich helfe sowohl den Kindern und Jugendlichen, als auch ihren Angehörigen und Bezugspersonen.